Am vergangenen Samstag fanden in Stuttgart-Vaihingen die Baden-Württembergischen Jugendblitzmeisterschaften statt. Als einziger Teilnehmer aus Walzbachtal reiste Joanis mit seiner Mutter am frühen Samstag morgen mit dem Zug nach Stuttgart. Da es in der Altersklasse U8 zu wenig Teilnehmer waren, musste er in der nächsthöheren Alterklassse mitspielen. Insgesamt wurden 15 Partien mit einer Bedenkzeit von 5min/Partie gespielt. Am Ende belegte er mit 8 Punkten einen hervorragenden 9ten Platz, was in der Alterklasse U8 den 1. Platz bedeutete. Glücklich und stolz nahm er bei der Siegerehrung den Pokal entgegen und trat mit seiner Mutter die Heimreise an.
Zu den Ergebnissen
Erstellt von machauer am 26 Okt 2005 in Jugend
Am Wochenende 22. und 23. Oktober fanden die diesjährigen Jugendeinzelmeisterschaften auf Bezirksebene statt. Ausrichter waren in diesem Jahr die Schachfreunde aus Karlsbad. Im Schulzentrum von Karlsbad-Langensteinbach fanden sich zu diesem Ereignis etwa 100 Teilnehmer mit Betreuern ein.
Leider nutzten nur vier Jugendliche aus unserem Verein die Möglichkeit an diesem wichtigen regionalen Turnier teilzunehmen, das die Möglichkeit bietet sich für die Badischen Einzelmeisterschaften zu qualifizieren.
Joannis Kast startete in der U10 und konnte am ersten Tag drei seiner vier Spiele für sich entscheiden. Mit einem weiteren Sieg am Sonntag spielte er sich in die Top 10.
Tobias Dehm und Tobias Götz kämpften gemeinsam in der Klasse der U12. Ein gutes Ergebnis konnte Tobias Götz mit 3,5 von 6 Punkten und dem 9. Platz erreichen. Überragend spielte an diesem Wochenende Tobias Dehm, der insgesamt kein Spiel verlor und mit nur zwei Remis auf 5 Punkte aus den 6 Spielen kam. Damit wurde er in seiner Altersklasse Zweiter und schaffte die Qualifikation zu den Badischen Meisterschaften. Glücklich und stolz nahm er bei der Siegerehrung seinen Pokal entgegen.
Vincent Jungbauer (U14) musste leider krankheitsbedingt nach dem ersten Turniertag aussteigen. Wir wünschen eine gute Besserung.
Erstellt von joachim am 18 Okt 2005 in Allgemein, Vereinsturniere
Der Turnierleiter hat für die zu spielenden Turniere die Termine vergeben. Die Termine errecht man über die Navigation auf der linken Seite. Beachtet bitte, dass das Schweizer System Turnier und das Pokalturnier bald anfangen. Bitte beim Turnierleiter anmelden. Es stehen auch schon die Termine für diverse Blitzturniere, Winterfeier und die Generalversammlung fest.
Auch steht nun das Vereinsturnier im Internet zur Vefügung. Zu erreichen über Turnierverwaltung. Jeder der Teilnehmer kann die Ergebnisse dort selbst erfassen. Dazu am besten bei mir (Joachim) ein Passwort beantragen.
Erstellt von joachim am 17 Okt 2005 in Verbandsrunde
Leider erwischten unsere Mannschaften keinen erfolgreichen Start in die neue Saison. Die erste Mannschaft hatte mit dem Verbandsliga-Absteiger aus Conweiler einen starken Gegner zu Gast. Obwohl zwischenzeitlich mit 2,5 : 1,5 in Führung liegend, reichte es am Ende nicht zu einem Punktgewinn. In den letzten vier ausstehenden Partien konnte lediglich ein Remis erreicht werden, so dass letztendlich eine 3:5 Niederlage zustandekam. Die Punkte erzielten
hierbei Lothar Buth mit einem Sieg sowie Jürgen Dehm, Joachim Dehm, Michael Dehm und Rolf Maier mit jeweils einem Unentschieden.
Unsere zweite und dritte Mannschaft spielen seit dieser Saison in der gleichen Klasse, jedoch in unterschiedlichen Gruppen. Aufgrund der Vielzahl an Jugendspielern, die auf ihren Einsatz hoffen, wurde beschlossen dieses Jahr die dritte Mannschaft auch mit 8 Spielern antreten zu lassen. Der höheren Spielstärke musste jedoch zumindest teilweise Tribut gezollt werden. Nach einem Rückstand gegen Sulzfeld II konnten Andre Hauswirth mit einem Sieg sowie Franz Fischer mit einer Punkteteilung nur noch verkürzen, so dass die dritte Mannschaft eine 1,5 : 6,5 Niederlage kassierte.
Auch die zweite Mannschaft wartete mit einigen neuen Gesichtern auf. Am ersten Spieltag ging es gegen unseren Nachbarn aus Pfinztal. Auf den hinteren Brettern wurde Lehrgeld gezahlt. Folglich lief man auch hier einem Rückstand hinterher. Dieser konnte jedoch fast noch in einen Sieg verwandelt werden. Nachdem Timo Vorderer seine Partie in Zeitnot gewann, konnte auch Markus Machauer an Brett 1 noch gewinnen und damit ausgleichen. Leider konnte Vitali Shotschneider die letzte noch ausstehende Partie nicht mehr umbiegen, womit die knappe 3,5 : 4,5 Niederlage endgültig feststand. Die weiteren Punkte erzielten Tobias Dehm mit einem Sieg und Vincent Jungbauer mit einem Unentschieden.
Am Sonntag den 18.September fand in der Kirnbachhalle das 7. Kirnbach Open statt. Als erstes Turnier der Grand-Prix Serie war es für 8 Jöhlinger Jugendliche der Einstieg in die neue Saison.
Turnierfrischling Michel konnte gleich sein erstes Spiel gewinnen und war dann umso enttäuschter als die Ausrichter das Turnier nach der ersten Runde wegen drei abgesprungener Spieler abbrechen mussten. Nach erneutem Start war der hart erkämpfte Punkt leider weg. Trotzdem spielte er ruhig und konzentriert weiter und konnte sich während der neuen Runden 2 Punkte sichern. Dies ist im ersten Turnier eine tolle Leistung.
In der Klasse U10 gaben Fabian und Joannis ihr bestes. Joannis legte einen furiosen Start hin und spielte sich schnell an die vorderen Bretter. Nach einigen unkonzentrierten Partien war er gegen Ende des Turniers allerdings wieder im Mittelfeld zu finden, in das sich auch Fabian nach verschlafenem Start gekämpft hatte. Das letzte Spiel bestritten die zwei gegeneinander, mit dem besseren Ende für Joannis.
Kevin, Tobias Dehm und Tobias Götz mischten in der U12 mit. Kevin spielte unauffällig aber mit starkem Schlussspurt. Er verpasste mit 4 Punkten und Platz 11 nur knapp die Top 10. Tobias Dehm, der sich zwischenzeitlich mit den besten der Gruppe messen durfte, landete mit 3,5 Punkten knapp hinter Tobias Götz (4 Punkte) im Mittelfeld der Gruppe.
Vincent, der in diesem Jahr bei den U14ern knabbern musste, kann mit seinem Ergebnis von 4 Punkten aus den 7 Spielen und einem Platz im vorderen Mittelfeld ebenfalls zufrieden sein.
Die Klasse U16, die mit der Klasse U18 zusammen spielte, war Stefans Aufgabe. Leider konnte er nicht sehr viele Punkte ergattern und musste sich mit der gewonnenen Erfahrung zufrieden geben.
Erstellt von joachim am 05 Sep 2005 in Jugend
Am Dienstag den 23.08.2005 startete eine kleine Gruppe von fünf Leuten die erste Radtour des Ferienprogramms. Vom Jöhlinger Kirchplatz aus ging es entlang der Bahnlinie über den Berghausener Hummelberg hinunter zum dortigen Vogelpark. Hier wurde ein erster Stopp eingelegt und eine Runde Minigolf gespielt. Bei der Jugend erreichte unsere jüngste Teilnehmerin Verena Dehm das beste Ergebnis.
Mehr
Erstellt von joachim am 06 Aug 2005 in Allgemein, Jugend, Freilandschach
Das grosse Schachwochenende ist vorbei und nun habe ich auch endlich Zeit gefunden die Informationen zu den beiden grossen Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen.
Unser Jugendleiter Markus hat zum Ferienspass einen Bericht erstellt.
Ebenso stehen nun die Ergebnisse des Freilandschachturnier zur Verfügung. Wir gratulieren den Siegern und haben uns sehr gefreut, dass 30 Mannschaften den Weg nach Jöhlingen gefunden haben. Insbesondere freut uns immer wieder, dass auch Mannschaften aus anderen Schachbezirken wie Karlsruhe und Pforzheim den Weg zu unserem Turnier finden. Wir hoffen es hat allen gefallen und wir sehen uns wieder im Juli 2006.
Erstellt von joachim am 24 Jul 2005 in Freilandschach
Am kommenden Sonntag (31. Juli) findet das Freilandschachturnier in der Hasenhalle statt.
Bei der Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist unbedingt zu beachten, dass an diesem Tag die Strecke zwischen Grötzingen Oberaustraße und Wössingen Ost gesperrt ist und Jöhlingen somit nur mit dem Schienenersatzverkehr zu erreichen ist. Zu allem Übel ist die Ersatzhaltestelle direkt an der B293 eingerichtet, was einen Fußweg von etwa 1,5 Kilometer bis zur Hasenhalle erforderlich macht. Wir raten aus diesem Grunde dringend davon ab, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Hasenhalle erreicht man, indem man von der Haltestelle aus, in den Ort hineingeht (Hauptsraße Richtung Weingarten) und nach der Kirche links in die Weingartener Straße. Ganz am Ende der Weingartener Straße befindet sich dann die Hasenhalle.
Weiter Infos unter den Seiten des KVV (http://www.karlsruhe.de/KVV/aktu1_31.htm).
Erstellt von machauer am 17 Jul 2005 in Externe Turniere, 2005
Auch in diesem Jahr war Jöhlingen wieder beim traditionellen Mannschaftsblitzturnier in Ersingen vertreten. Allerdings trat aufgrund mangelnder Spieler in diesem Jahr nur eine Mannschaft an; diese spielte in der Kreisklasse. Klaus Schneider, Markus Machauer, Christoph Unger, Franz Fischer und Jugendspieler Vitali Schotschneider kämpften dabei verbissen um die Punkte. Leider kam die Mannschaft jedoch nicht richtig ins Spiel und musste ein ständiges "Auf und Ab" in der Rangliste akzeptieren. Das Endergebnis war dann doch recht ernüchternd.
Erstellt von joachim am 08 Jul 2005 in Verbandsrunde
Die Paarungen der 1. Mansnchaft für die neue Saison stehen fest.
Zur Übersicht
Paarungen Landesliga
Auch das heutige Finale der Jugendgrandprixserie lief aus Jöhlinger Sicht erfolgreich ab. Die Anfahrt nach Mannheim dauerte etwas länger und die Gegner waren noch eine Stufe besser als bisher. Dennoch konnte sich Joannis Kast in der Klasse U8, der als 8. gerade noch für die Endrunde qualifiziert war, durchsetzen und erreichte im Gesamtklassement einen erfolgreichen dritten Platz. Stolz auf den tollen Preis und geschafft von einem anstrengenden Schachwochenende ging es dann wieder auf den Heimweg.
Ergebnisse
Ein sehr erfolgreicher Samstag war der heutige Turniertag in Sulzfeld. Etwas mehr als 30 Jugendspieler hatten sich eingefunden, um sich bei kurzer Bedenkzeit behaupten zu können. Von Jöhlinger Seite, waren wir in den Klassen U8,U10,U12 sowie in der Königsklasse U18 vertreten.
Vitali Schotschneider, der der einzige Teilnehmer U18 und somit schon bei Turnierbeginn Bezirksjugendeinzelblitzmeister U18 war, hatte schwer mit den jüngeren Teilnehmern in der Gruppe U14/16/18 zu kämpfen und konnte dementsprechend nur 5 Punkte aus den 10 Spielen erkämpfen.
Robin Abele, Kevin Weiß und Vincent Jungbauer spielten in der Gruppe U12 mit, die mit 8 Teilnehmern die Größte war und daher gruppenintern spielte. Robin Abele musste leider Lehrgeld bezahlen und landete sehr weit hinten. Kevin Weiß konnte sich auf den fünften Rang spielen und Vincent Jungbauer gelang der Sprung aufs Treppchen mit einem dritten Platz.
Die Klassen U8 und U10 wurden wieder zusammengeworfen, aber auch hier waren die Jöhlinger mit vorne dabei. Tobias Dehm belegte am Ende ebenfalls einen dritten Platz. Joannis Kast konnte sich gegen seine Mitstreiter gut behaupten und ist mit dem ersten Platz nun Bezirksjugendeinzelblitzmeister U8.
In der Mittagspause war dann auch noch die Siegerehrung der Mannschaftsmeisterschaften der U12 auf Bezirksebene, bei denen unsere Mannschaft wiederum einen dritten Platz holte.
Abschließend ein Gruppenbild der siegreichen Teilnehmer:
Heute fanden im Bürgersaal der alten Schule in Jöhlingen die badischen Mannschaftsmeisterschaften der U12 statt. Gespielt wurden insgesamt 7 Runden Schweizer System mit jeweils 30 Minuten Bedenkzeit. Insgesamt hatten sich 18 Mannschaften aus ganz Baden für das Turnier qualifiziert. Zusätzlich durften wir als Ausrichter auch eine Mannschaft stellen.
Die qualifizierten Mannschaften aus dem Bezirk Karlsruhe (KSF und Ettlingen) dominierten das Turnier und belegten in der Abschlußtabelle die ersten beiden Plätze. Auf den dritten Platz kam das Team aus Bad Mergentheim.
Unsere Jungs (Vincent Jungbauer, Tobias Dehm, Kevin Weiß und Joannis Kast) belegten mit 3,5 Punkten aus 7 Spielen am Ende einen Platz im Mittelfeld.
Einzelergebnisse Tabelle
Heute fand in Ettlingen das 6. Jugend Open statt. Die Beteiligung aus Jöhlingen war dieses Mal etwas gering, was aber vor allem an den badischen U12 Meisterschaften lag, die ja morgen in Jöhlingen stattfinden. Vitali Schottschneider trat in der U18 an und belegte am Ende mit 4 Punkten einen hervorragenden 8 Platz unter 27 Teilnehmern. Robin Abele spielte in der Klasse U12 und belegte mit 3,5 Punkten den 21 Platz unter 41 Teilnehmern. Clara Trumpf startete in der U10 Klasse und holte insgesamt 2,5 Punkte. Sie belegte somit den geteilten 41. Platz unter 56 Teilnehmern.
Zu den Ergenissen auf den Internetseiten des Schachklubs Ettlingen.