Am Samstag den 26.6.2004 fand in der Rheintalhalle in Baden-Baden der Badenwürrtembergische Schulschachpokal 2004 statt. Bei diesem Schachturnier treten 4er-Teams von verschiedenen Schulen in drei Alterklassen gegeneinander an.
Die Grundschule Jöhlingen und damit auch unsere Schachjugend konnte aufgrund einiger Ausfälle leider nur mit einer Mannschaft teilnehmen. Wenn man sieht, wieviele Schüler der Grundschule, beim Jugendtraining dienstags da sind, hätten es auch locker zwei Mannschaften sein können.
Die Mannschaft bestehend aus Vincent Jungbauer, Kevin Weiß, Tobias Götz und einem doppelt besetzten Brett 4 mit Robin Abele und Clara Trumpf fuhr zusammen mit Betreuer Markus Machauer mit der Stadtbahn nach Baden-Baden. Ein Pendelbus brachte die sechs weiter zur Halle. Dort füllte es sich stetig bis zu einer Gesamtzahl von ca. 140 Mannschaften.
Nach größeren organisatorischen Problemen, die zu einer Verspätung von 1,5 Stunden führten, ging es dann endlich los. Mit einem furiosen 4:0 Sieg, zeigten die Jöhlinger Grundschüler, dass sie auf jeden Fall das Zeug zu einem der vorderen Plätze haben.
Jedoch war das Klima in der Halle so drückend und heiß, dass die Konzentration und die Aufmerksamkeit der Spieler nachließ und man sich die nächsten Spiele mit Unentschieden zufrieden geben musste. Nach dem ersten Verlust ging es dann gegen Ende wieder aufwärts.
Letztlich landete die Grundschule Jöhlingen auf einem ordentlichen 21. Rang bei 47 Mannschaften.
Diese Jahr feiern wir 75 jähriges Vereinsjubiläum unter dem Motto Schachsport für Jung und Alt. Zu diesem Anlass veranstalten wir vom 9. bis 11. Juli eine Jubiläumsfeier mit einem umfangreichen Festprogramm. Neben dem Festbankett am Freitag, bieten wir am Samstag und Sonntag Festbetrieb mit schachlichen Aktivitäten rund um den Kirchplatz. Unter anderem Simultanturnier mit Bürgermeister Burgey, Rektor Bohmüller, Pfarrer Sauer u.a.. Simultan, also gleichzeitig an 16 Brettern spielt die U10 Weltmeisterin Lara Stock. Des weiteren gibt es am Sonntag ein Ortsturnier und ein Vereinsturnier. Auch für die musikalische Untermalung des Festes ist über die beiden Tage gesorgt.
Zum genauen Programm
Am 2. Okt. findet in der Grund- und Hauptschule Jöhlingen die Blitzmeisterschaften statt. Die Meisterschaft wird in den Klassen U20, U18, U16, U14, U12, U10 und U8 ausgetragen. Voranmeldung bis 18. September an anmeldung_bw@schachklub-joehlingen.de.
Die Meisterschaft ist offen, d.h. Mitgliedschaft in einem Schachverein ist nicht erforderlich.
Am 15. und 16. fanden im Bürgersaal der alten Schule die U12 Mannschaftsmeisterschaften des Bezirks Karlsruhe statt. Zu diesem Ereignis kamen außer der Jöhlinger Mannschaft noch weitere acht Mannschaften aus Ettlingen, Sulzfeld, Karlsruhe, Waldbronn und Untergrombach zu uns.
In insgesamt 9 Runden konnten die Jugendlichen ihren Mannschaftsgeist zeigen und ordentlich Punkte sammeln.
Während am Samstag kaum ein Spieler seine Bedenkzeit richtig auszunutzen wusste und das Ende deutlich früher als geplant erreicht war, wurde am Sonntag, an dem es dann um die Entscheidung ging, bis auf die letzten Sekunden alles ausgespielt und hart um jeden Brettpunkt gekämpft.
Die Jöhlinger Mannschaft mit Vincent Jungbauer, Kevin Weiß, Tobias Dehm, Robin Abele und Joannis Kast konnte sich gegen die übermächtigen Gegner aus Ettlingen, Karlsruhe und Untergrombach nicht durchsetzen und musste sich mit einem sechsten Platz zufrieden geben. Die Favoriten kämpften bis zur letzten Runde verbissen um das Weiterkommen zu den Badischen Meisterschaften. Im letzten Spiel konnte sich dann Ettlingen gegen die Karlsruher Schachfreunde und die drittplazierten Untergrombacher durchsetzen.
Die Bewirtung wurde an beiden Tagen vom Schachklub Jöhlingen übernommen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Eltern, die uns mit selbstgebackenen Muffins unterstützten.
Paarungen
Endtabelle
Das gestern durchgeführte Turnier gewann Günter ohne eine Niederlage hinnehmen zu müssen. Insgesammt nahmen 10 Spieler an dem Turnier teil bei dem Gunter keine Schwäche zeigte.
Ergebnisse
An dieser Stelle möchst ich ausnahmsweise mal Informationen aufführen, die uns teilweise nur indirekt betreffen.
- Gestern hat der Verbandstag ein neues Präsidium gewählt. Nähere Informationen dazu auf der Homepage des badischen Schachverbandes. Dort soll auch in Kürze ein Artikel dazu erscheinen.
- Auf der gleichen Seite ist der Artikel Stellungnahme zum Providerumzug von dem Webmaster zu finden, wo der Ausfall der Domain http://www.badischer-schachverband.de und des Umzugs beschrieben wird, was ja auch unsere Seite betroffen hat. Hierfür auch noch meinen Dank an Hr. Bott für seinen sicherlich nicht unerheblichen Einsatz (insbesondere der zeitliche Aufwand).
Michael Stehle hat am vergangenen Freitag das Finale gegen Michael Dehm gewonnen. Am Ende der Partie unterlief MD in der Zeitnotphase ein Fehler im Springer + 2 Bauern gegen Turm Endspiel, der ihm den Springer kostete. Michael Stehle hat damit das zweite Mal in Folge den Pokal gewonnen, und dies obwohl ihm gegenüber den anderen Spielern die Spielpraxis fehlt. Gratulation.
So, nachdem der Url wesentlich schneller wie ich erwartet habe erreichbar ist, habe ich die Dateien auf dem Server aufgespielt. Wir sind nun bei dem Provider greatnet.
Leider gibt es noch Probleme mit den Bildern. Aber habt Geduld, das wird hoffentlich auch bald wieder gehen.
Auch unsere Email-Adressen sind bereits wieder aktiviert.
Der Provider bei dem unsere Seite gehostet wird, hat bekannt gegeben, dass der Betrieb zum 15. Mai eingestellt wird. Was bedeutet dies für uns?
Ich werde jetzt erst einmal eine Sicherung der Daten (WEB-Space und Datenbank) vornehmen. Vielleicht ist die Seite bereits vor dem 15. Mai nicht mehr ereichbar.
Ansonsten hoffe ich, dass wir wieder zusammen mit dem Badischen Schachverband einen Provider finden der für uns kostenlos ist. Allerdings muss mindestens PHP4 und MySql unterstützt werden. Daneben bin ich selbst auf der Suche nach einem Provider der die Mindestanforderungen erfüllt.
Wahrscheinlich wird es einige Zeiz dauern, bis die Seiten bei einem neuen Provider sind. Sobald neue Information bekannt sind werde ich dies an dieser Stelle veröffentlichen (falls die Seite überhaupt noch verfügbar ist).
Zusätzlich habe ich noch http://skjoehlingen.piranho.com/ Speicher reserviert um dort Informationen zu veröffentlichen, wenn diese Seite hier nicht mehr ereichbar ist.
Das bereits fünfte Ettlinger Jugendopen, das im Stadtteil Ettlingenweiher durchgeführt wurde, war mit etwa 180 Teilnehmern gut besucht. In der Bürgerhalle waren Kinder zwischen 5 und 18 Jahren gespannt auf den Turnierbeginn, der sich aufgrund technischer Probleme jedoch um fast 1,5 Stunden nach hinten verschob.
Als es dann endlich losging stürzten sich auch neun Spieler aus unserem Verein ins Spielgeschehen. Mit 5 von 31 Teilnehmern waren wir in der Altersklasse U8 sehr stark vertreten. Joannis Kast konnte sich hier mit 4,5 Punkten einen hervorragenden 6. Platz sichern; dicht gefolgt von Dennis Maier mit 4 Punkten auf Platz 9. Fabian Weiß knüpfte mit 3 Punkten aus 7 Spielen an die gute Leistung der letzten Turniere an. Für unsere Mädchen Verena Dehm und Clara Trumpf sah es nicht ganz so gut aus. Sie mussten sich mit wenigen schwer erkämpften Punkten zufrieden geben.
In der U10 konnte sich Tobias Dehm dank seiner 4,5 Punkte auf den 12. Platz vorkämpfen und damit 35 Gegner hinter sich lassen. Kevin Weiß war mit 4 Punkten nur knapp dahinter. Vincent Jungbauer setzte sich in der U12 herrvoragend gegen die meist älteren Gegner durch und konnte mit seinen 5 Punkten mehr als zufrieden sein. Er landete auf dem 11. Platz bei 53 Teilnehmern. Katja Götz musste sich als eines von drei Mädchen in ihrer Klasse den starken Gegnern geschlagen geben. Ein Ehrenpunkt blieb aber trotzdem neben der gewonnenen Erfahrung übrig.
Von unserem Turnierleiter wurde die zweite Runde ausgelost.
Zu den Paarungen
Spielbeginn ist am kommenden Freitag 19 Uhr.
Bis gestern fand der badische Schachkongreß in der schönen Stadt Eppingen statt. Von unserem Verein waren vier Spieler aus der ersten Mannschaft vertreten, die alle am U8
An dem sehr gut besuchten Jugendschachturnier in Hörden nahmen unter anderem auch neun Jugendliche unseres Vereines teil. Nach einer langen Stadtbahnfahrt und kurzem Fußmarsch war es soweit. Unsere Schachjugend mischte sich unter die anderen, etwa 300 Kinder und Jugendlichen, die an dem Turnier teilnahmen. Wie gewohnt wurden wieder fast alle Altersklassen von uns besetzt.
In der Königsklasse U18 konnten Sebastian Schroth (3 Punkte) und Vitali Schotschneider (3,5 Punkte) mit sich zufrieden sein. Aufgrund der niedrigen Teilnehmerzahl in der U18 und der U16 spielten diese beiden Gruppen zusammen; wurden aber getrennt gewertet. Trotz teilweise älterer Gegner konnte sich Sebastian Klink mit 3 Punkten aus 7 Spielen jedoch in dieser Klasse behaupten.
Vincent Jungbauer holte die Hälfte der möglichen Punkte in einer starken U12 Klasse und platzierte sich mit seinem Ergebnis im Mittelfeld.
In der Klasse der unter zehnjährigen gelang es Kevin Weiß (3 Punkte) diesmal nicht sich in die Topränge zu kämpfen. Tobias Dehm konnte in der gleichen Klasse vorne mitstreiten und verpasste nur knapp einen der vorderen Plätze. Mit 4,5 Punkten aus 7 Spielen aber ein schöner Erfolg.
Die jüngsten Teilnehmer starteten wie immer in der U8. Verena Dehm (2,5 Punkte) und Fabian Weiß (3,5 Punkte) spielten trotz geringer Turniererfahrung besser als beim letzten Turnier und gingen punktemäßig keineswegs leer aus.
Dennis Maier war seinen Mitstreitern etwas voraus und holte gleich zu Beginn einige Punkte und wurde dadurch schnell gegen die starken Gegner gelost. Am Ende musste er sich mit 4 Punkten und einem Platz im vorderen Mittelfeld begnügen.
Heute ging es mit allen drei Mansnchaften gegen KSF. Alle Spiele waren auf 10 Uhr angesetzt. Vorher trafen wir uns noch um Mannschaftsbilder für das Festbuch zu machen. Dies wirkte sich possitiv auf die Besetzung aus. Die erste Mannschaft war das erste Mal in dieser Saison komplett, was auch der zweiten Mannschaft zugute kam.
Die Zweite, die ja bereits abgestiegen ist, holte gegen den Tabellenführer KSF V der bisher alle Saisonspiele gewonnen hatte ein umgekämpftes 4:4. Herzlichen Glückwunsch an die Spieler die trotz der Tabellensituation sehr viel Kampfgeist zeigten.
Auch die erste Mannschaft hatte gegen den Favoriten den besseren Start und man lag mit 3:1 in Führung ehe die erste Partie verloren ging. Danach spielte Günther seine Partie sicher zum Sieg, so dass wir zumindest das 4:4 in der Tasche hatten. In der zweiten Zeitnotphase hielt dann Jürgen dem Druck des Gegeners nicht mehr stand und verlor letzendlich etwas unglücklich auf Zeit.
Unsere Jugend, hatte gegen die 'Seniorenmannschaft' aus Karlsruhe keine Chance. Nach hartem Kampf holte zumindest Tobias Dehm ein Unentschieden und stellte somit den Entstand von 0,5:4,5 her.
Hier die aktuellen Ergebnisse des heutigen Spieltages:
Ettlingen - Jöhlingen 4,5 : 3,5
Beiertheim - Jöhlingen II 3,0 : 5,0
Post III - Jöhlingen III 1,5 : 4,5
Die Einzelergebnisse und die Tabellen werden im Laufe der Woche unter Verbandsrunde veröffentlicht.